Die Fürstlich zu Bentheim-Tecklenburgische Forstverwaltung vergibt sechs entgeltliche Begehungsscheine in drei Revieren im Sauerland. Die Begehungsscheine sind ortsbezogen auf die jeweiligen Reviere. Sauen bei Nacht aufgenommen von der Wildkamera im Revier. großzügige Freigabe Mehrjähriger Keiler: 1 Stück Überläufer/bache: Unbegrenzt Frischlinge:…
Exklusive Begehungsscheine
Impressionen
Schlossspiele im sonnigen Schlossgarten
Genießen Sie die Bildserie der Schlossspiele im sonnigen Schlossgarten der westfälischen Höhenburg. 2018 erwartet uns ein bunter Strauß an Angeboten auf Schloss Hohenlimburg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Schlossführungen für Dezember
Am 22.12.2017 wird ab 20.00 Uhr eine Abendführung durch das Schloss angeboten. Dort können die Besucher die einzigartige abendliche Stimmung auf Schloss Hohenlimburg erleben. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, den 26.12.2017 findet um 15.00 Uhr eine weihnachtliche Schlossführung auf Schloss Hohenlimburg statt.…
Verwaltung geschlossen
vom 22.12.2017-05.01.2018 ist unsere Verwaltung aufgrund von Aufräumarbeiten und Inventur telefonisch nicht erreichbar. Schlossführung, Kindergeburtstage, etc. finden wie gewohnt und wie gebucht statt. In dringenden Fällen erreichen Sie uns per Mail unter buero@schloss-hohenlimburg.de.
Verwunschen – Das Märchenfest
Der Froschkönig lädt alle Kinder und Familien auf das verwunschene Märchenschloss in Hohenlimburg ein. Damit du alle seine Freunde kennenlernst, hat der Froschkönig für dich ein Treffen mit vielen verschiedenen Märchenfiguren vorbereitet. Lauf in den Stiefeln des Katers, flechte mit…
Winterglühen
Mittelalterlicher Lichtermarkt Schloss Hohenlimburg verwandelt sich in ein mittelalterliches Lichtermeer. Tauchen Sie in eine andere Zeit ein und erleben Sie die Gemütlichkeit der dunklen Jahreszeit. Lichtakzente, Kerzen, Feuerschalen und Fackeln erwecken eine einzigartige Atmosphäre auf der mittelalterlichen Höhenburg. Beim Winterglühen…
Neues Konzept für Schloss-Spiele gesucht
Aus Rücksicht auf den Denkmalschutz und das Hochzeitsgeschäft von Andreas Tietz Rheda/Hohenlimburg. Im Jahr 2017 wird es die beliebten Schloss-Spiele zum letzten Mal in der bisherigen Form geben. Der Freundeskreis Schloss-Spiele Hohenlimburg e.V. und die Schloss Hohenlimburg gGmbH verhandeln derzeit…
Infrastruktur für die Waldpflege
Raupenmulcher erschließt Aufforstungsflächen Hohenlimburg. Ungewohnte Aktivität erlebten Spaziergänger in den letzten Wochen auf und rund um den Schlossberg: Ein riesiger Raupenmulcher bahnte sich krachend und mahlend seinen Weg durch das Dickicht. Das Ungetüm schlug dabei bis zu acht Meter breite…
Glückstage – die Hochzeitsmesse auf Schloss Hohenlimburg
Mit den Glückstagen werden wir am 05. und 06.11.2016 in diesem Jahr zum ersten Mal eine Hochzeitsmesse veranstalten. Das Angebot richtet sich an Paare, die den Bund der Ehe eingehen und sich dabei von den neusten Hochzeitstrends inspirieren lassen wollen. Bei…